
GepaNet GmbH >>
Dienstleistungen >>
Virtualisierung
Server Virtualisierung, Desktop Virtualisierung, Storage Virtualisierung
Viele Softwarehersteller lassen nur eine Applikation pro Server zu, die einen
Server aber oft nur zu 10% auslastet. Deshalb wurden bisher für neue Anwendungen
immer neue, zusätzliche aber auch ineffektive Server angeschafft. Der Raum- und
Energiebedarf im Rechenzentrum stieg kontinuierlich an, die Kosten explodierten, gleichzeitig
sank jedoch durch die unübersichtliche Server-Flut die Flexibilität und
Zuverlässigkeit der IT Infrastruktur.
Ein Hypervisor erlaubt es nun die Ressourcen eines Servers aufzuteilen, um
diese dann virtuellen Maschinen (VM) gezielt als Ressourcen bereitzustellen.
Die tatsächlichen Gegebenheiten der Hardware werden durch die Zwischenschicht
verdeckt. Die von den Betriebssystemen benötigte Hardware wird durch den Hypervisor simuliert.
Virtualisierung wirkt so einem übermäßigen Anstieg der Serveranzahl entgegen.
Die Serververwaltung wird vereinfacht und die Serverauslastung sowie die
Flexibilität und Zuverlässigkeit des Netzwerks erheblich verbessert. Erreicht
wird dieses Ziel durch die Konsolidierung von virtuellen Betriebssystemen und
Anwendungen auf nur wenige, redundante Unternehmensserver.
Mittels Konsolidierung und Virtualisierung lässt sich die Serveranzahl
reduzieren. Eine Serverauslastung von fünf bis zehn Prozent bei zehn Servern
kann auf eine gleichmäßige Auslastung von 70% Prozent auf einem Server
zusammengefasst werden. Die Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz der
IT-Infrastruktur werden somit gestärkt.
Eine Konsolidierung Ihrer Server-Umgebung durch Virtualisierung optimiert die
CPU-Auslastung, vereinfacht das Management, steigert die Sicherheit und
reduziert die Verwaltungs- und Energie-Kosten dramatisch.
Investitionssicherheit, Kostenersparnis, Vereinfachung der Verwaltung und Pflege
– drei von vielen Vorteilen, die die Virtualisierung von IT-Infrastrukturen für
Ihr Unternehmen bringt. Durch strategische Kombination der verschiedenen
Virtualisierungsbereiche führen wir Ihr Virtualisierungsprojekt sicher zum Ziel.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung aus vielen unterschiedlichen
Projekten, die wir von der Strategie bis zur Realisierung geleitet haben. Durch
unsere Partnerschaft mit Marktführern der Virtualisierungstechnologie sind wir
herstellerübergreifend und hervorragend zertifiziert. Als VMWare Enterprise
Partner konzipieren und implementieren wir für Sie
eine hochverfügbare, kosteneffiziente Virtualisierungslösung für Ihre
individuellen Anforderungen. Unsere Dienstleistungen für IT Virtualisierung
beinhalten unter anderem:
-
Analyse
und Umsetzung der geplanten Virtualisierung
- Ermittlung Ihrer aktuellen IT-Landschaft und Serverstruktur
- Beratung über mögliche Virtualisierungs-Software
- Beratung zur Planung, Implementierung und Betrieb
- Planung / Projektierung der Desktop-, Server-, Storage-Virtualisierung
- Anpassung der IT-Infrastruktur und Firewall-Umgebung
- Planung, Auswahl, Beschaffung, Test der Hard-, Software führender
Hersteller
- Installation und Konfiguration sowie Migration der vorhandenen Server,
Anwendungen und Daten
- Ausfallvorsorge für virtuelle Maschinen sowie Sicherung und
Wiederherstellung der virtuellen Maschinen
- Dokumentation aller Server, VMs inkl. aller Arbeitsschritte
- Schulung Ihrer IT-Administratoren und Mitarbeiter
- Betreuung der virtuellen IT-Infrastruktur im laufenden Betrieb
Gerne beraten wir Sie für Ihr Virtualisierungsprojekt und setzen dies mit
Ihnen um. Ihre Vorteile im Überblick:
- Bis zu 50% reduzierte Kosten für Hardwareanschaffung
- Bis zu 80% reduzierte Betriebskosten (Strom, Klimaanlage,
Platzverbrauch)
- Bis zu 60% Reduzierung der Gesamtkosten
- Höhere Systemverfügbarkeit durch HA
- Optimierte CPU-Auslastung
- Mehr Betriebseffizienz und Flexibilität
- Vereinfachtes, kostengünstigeres Management der Produktionsumgebungen
Server-Virtualisierung
Durch Virtualisierung lassen sich auf virtuellen Servern mehrere,
auch unterschiedliche, Betriebssysteme gleichzeitig hosten. Es können
zusätzliche Server eingespart werden, und somit der Energieverbrauch für
Server und Kühlung gesenkt werden im Sinne der Green IT. Da installierte
Server oft nur gering ausgelastet sind, ist eine Server-Virtualisierung
oft problemlos durchzuführen. So lassen sich IT-Kosten senken und der
Raumbedarf reduzieren.
Auch ist es mit der Server-Virtualisierung möglich, gebrauchsfertige
Images einer kompletten Umgebung zu erstellen. Diese können im Notfall
sofort auf einen anderen Server portiert werden. Dadurch kann eine fast
100%ige Systemverfügbarkeit erreicht werden. Auf einem virtuellen System
lassen sich auch Softwareumgebungen ausführen, die nicht mit der
eingesetzten Hardware kompatibel sind, z.B. ältere Betriebssysteme oder
Anwendungen.
Durch die Verringerung der Anzahl der Server und deren organisatorische
Zusammenfassung (Konsolidierung) wird auch der administrative Aufwand gesenkt.
Desktop-Virtualisierung
Bei der Desktop-Virtualisierung werden auf einem Server komplette
PC-Umgebungen mit Betriebssystem und Anwendungssoftware virtuell zur
Verfügung gestellt. Die gesamte Datenbearbeitung und –verarbeitung
geschieht auf dem Server. Der Benutzer benötigt nur noch einen
preiswerten Thin Client, wo lediglich Bildschirminhalte angezeigt,
jedoch keine Daten gespeichert werden. Über die Tastatur und Maus nimmt
der Benutzer die Eingaben vor. Der Thin Client kann über Netzwerk oder
Fernverbindung angeschlossen werden.
Die Desktop-Virtualisierung bietet den Vorteil einer einfacheren
Installation der Anwendungen als alternativ auf vielen PCs (Deployment).
Der Verwaltungs- und Supportaufwand wird reduziert, da die
PC-Anwendungen auf den Servern zentral installiert und konfiguriert
werden. Zusätzlich bietet die Desktop-Virtualisierung eine erhöhte
Datensicherheit, da nicht ganze Datenbanken und andere Dateien auf den
PC transferiert werden können. Ferner können vom Benutzer nur die vom
Server-Administrator freigegebenen Programmfunktionen ausgeführt werden.
Speicher-Virtualisierung
Bei der Speicher-Virtualisierung lassen sich physikalisch im Netz
verteilte Speicherressourcen als logisch einheitlicher Speicherraum
darstellen und verwalten. Es werden dabei Festplatten und
RAID-Systeme zu logischen Einheiten zusammengefasst und nach Bedarf
in virtuelle Festplatten aufgeteilt und einzelnen Applikationen oder Hosts zugewiesen. Das
bedeutet auch, dass virtuelle Festplatten im laufenden Betrieb, je nach Bedarf,
vergrößert oder verkleinert werden können.
Dabei kommen vor allem die folgenden Methoden zum Einsatz: Virtualisierung im Host,
Virtualisierung in SAN oder Virtualisierung
im Storage-Controller.
Auch Disk-to-Disk-Backup-Systeme, die Bandlaufwerke nachbilden, sind
virtuelle Speichersysteme. Diese Systeme speichern die Daten auf Festplatten und
verhalten sich softwaremäßig aber wie Bandlaufwerke oder Band-Bibliotheken. Da
diese Systeme erheblich schneller speichern können als Bandsysteme kann die
Datensicherung in einem wesentlich kleineren Zeitfenster erfolgen, was bei
großen Datenmengen notwendig ist. Oft werden diese Systeme auch zwischen Host
und Bandsystem zwischengeschaltet. Dabei wird der Inhalt von einem „virtuellen
Bandlaufwerk“ des D-2-D-Systems 1:1 auf ein Band übertragen, ohne den Host zu
belasten, kann also in einer Zeit erfolgen, wo am Host normal gearbeitet wird.
Netzwerk-, Firewall Virtualisierung
Bei der Netzwerk-Virtualisierung werden Netzwerkressourcen
zusammengefasst oder aufgeteilt. Dies geschieht unabhängig von den
physikalischen Gegebenheiten. So kann in einem lokalen Netz durch
hinzufügen einer logischen, virtuellen Schicht der Netzwerkteilnehmer
von den physikalischen Gegebenheiten
abgekoppelt werden. So lassen sich logische Gruppen auf virtuellen
Switches oder virtuellen Firewalls zusammenstellen, die
nach den Erfordernissen der Anwender eine Vereinfachung der
Administration über VLANs oder VDOMs bewirken.
GepaNet GmbH Beratungsservice für Virtualisierung
Profitieren Sie von unserem Vorsprung und unserem Fachwissen im Bereich
Virtualisierung und Serverkonsolidierung mit VMware vSphere. Gleich, ob Sie Server-Konsolidierung, Business Continuity, Desktop-Virtualisierung-
Firewall-Virtualisierung oder Storage-Virtualisierung implementieren möchten unsere professionellen
Virtualisierungsdienstleistungen bietet Ihnen Vor-Ort-Beratungen und -Schulungen für Ihren
Erfolg.
Unsere Virtualisierungs-Dienstleistungen sind für Firmen zu Projektpreisen verfügbar. Bitte
fordern Sie Ihr persönliches
Projektangebot an.
Sie werden kompetent beraten und erhalten innerhalb von kürzester Zeit Ihr
Angebot.
GepaNet GmbH Virtualisierungs-Dienstleistung mit vmWare vSphere un DataCore
SANsymphony
|