
GepaNet GmbH >>
Dienstleistungen >>
virtuelle private Netzwerke (VPN)
Aufbau von virtuellen privaten Netzen (VPN) über das Internet
Optimieren Sie Ihre Unternehmenskommunikation mit VPN
Steigende Kundenansprüche, komplexe Standortstrukturen und die
fortschreitende Globalisierung stellen immer höhere Anforderungen an Ihre
Unternehmenskommunikation. Hinzu kommt der wachsende Wettbewerbsdruck, der
absolut effiziente Arbeitsabläufe erfordert. Gerade hier wird eine optimale
Kommunikationsstruktur in immer stärkerem Maße zum entscheidenden Faktor. Im
heutigen Geschäftsumfeld ist Ihr Büro immer dort, wo Sie selbst gerade sind: zu
Hause, auf dem Flughafen, im Café. Kunden, Partner und Dienstleister müssen von
beliebigen Orten aus auf die Daten Ihres Unternehmens zugreifen.
Sei es der Home-Office-Zugang, der WAN-Backbone, das Filialnetzwerk oder die
Standort-Kopplung, VPNs (Virtual Private Networks) stellen die attraktivste und
wichtigste Weiterentwicklung im Bereich der Weitverkehrskommunikation der
letzten 15 Jahre dar. Prognosen gehen davon aus, dass VPN-Verbindungen die
dominante WAN-Verbindung der Zukunft sein werden. Trotz der erheblichen Vorteile
eines VPN beinhaltet die Realisierung eines VPNs sowohl Risiken als auch Abhängigkeiten
zu den anderen, bestehenden IT-Technologien.
Nutzen Sie deshalb die Möglichkeiten von GepaNet GmbH,
Ihre nationalen und internationalen Standorte zu einem leistungsstarken Netzwerk zusammenzufassen. Mit
SD-WAN-VPN unserer Hersteller Lancom und
WatchGuard bieten wir Ihnen hochwertige Komplettlösungen für den Bereich der Daten- und
Sprachkommunikation, ohne dass Sie eigene kostspielige Festverbindungen
unterhalten müssen und ohne zusätzliche Investitionen in Ihre bestehenden TK-Anlagen.
Mit VPN verfügt Ihr Unternehmen über ein flächendeckendes, zuverlässiges
Kommunikationsnetz. Neben attraktiven Konditionen nutzen Sie mit VPN eine
Vielzahl von wirkungsvollen Komponenten, die ein modernes
Kommunikationsmanagement sicherstellen. Mehr noch: Mit GepaNet GmbH als leistungsstarkem
Partner setzen Sie auf Spitzentechnologie von führenden Anbietern.
Das garantiert absolute Flexibilität, höchste Qualität, maximale Sicherheitsstandards und
optimale Verfügbarkeit.
VPN ist genau das Richtige für Sie
-
wenn Sie nach der maßgeschneiderten Lösung suchen, die Ihre
Unternehmenskommunikation durch eine effiziente Integration von
internationalen Standorten in ein Netzwerk optimiert.
- wenn Sie hohe Investitions- und Betriebskosten eines Corporate Network
(CN) mit
eigenen
oder gemieteten Festverbindungen vermeiden möchten.
- wenn Sie den Aufwand einer stetigen technischen und wirtschaftlichen
Anpassung eines Corporate Networks umgehen, aber immer über optimale
Netzkonfigurationen verfügen wollen.
- wenn Sie häufig genutzte Leistungsmerkmale Ihres Netzwerks über
Standort- und Landesgrenzen hinaus verwenden möchten ohne kostspielige
technische Veränderungen in Ihren bestehenden Anlagen.
Ihre VPN Vorteile auf einen Blick
- VPN Lösungen unterstützen und optimieren Ihre Geschäftsprozesse.
- Durch einen individuell gestalteten Netzwerk- und Rufnummernplan wird Ihr Marktauftritt noch prägnanter.
- VPN Lösungen ermöglichen Ihnen eine einfache und schnelle Anpassung Ihres Netzes an den wechselnden Bedarf von
Verkehrskapazitäten und neuen Standorten.
- Sie sparen bei Ihren Verbindungskosten durch sekundengenaue Abrechnung und individuelle Tarifierungsformen.
- VPN Lösungen rechnen sich für Ihr Unternehmen durch Kostenoptimierung in den Bereichen Hardware, Service und
Personal. Sie erreichen die flexible, kostengünstige Integration von Telearbeitsplätzen.
- Sie profitieren von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit der Fernsprechnetze der GepaNet GmbH Partner.
Aufbau von VPN mit folgenden Merkmalen:
- Verbindungen über Stand- oder Wählleitung (auch mit dynamischer IP-Adresse)
- Kombinationen aus aDSL, sDSL, vDSL, Company Connect und Festverbindungen
- Kombinationsmöglichkeit mit externen VPN Routern oder VPN Firewalls
- SSL-VPN Verbindungen über SSL-Standard Port 443
-
Hohe Flexibilität auch im internationalen Datenverkehr durch Providerunabhängigkeit
- Nutzung unterschiedlicher, bedarfsgerechter Internet-Zugänge an den Endpunkten
- Routing von Netzen zum Verbinden räumlich getrennter Standorte
- Routing von Einzelrechnern für sichere Anbindung von Außendienst oder Telearbeitern
- Routing von mehreren VPN-Verbindungen über ein Gateway
- Integrierte Firewall- und Verbindungsüberwachung
- Load-Balancing, High Availability und SD-WAN-Funktionen
- Multifaktor-Authentication
Sichere Nutzung öffentlicher Netze durch VPN mit IKEv2
Daten, die über öffentliche Netze übertragen werden, sind unverschlüsselt
und können von jedem gelesen, aufgezeichnet oder kopiert werden. Um also das
Internet für die Übertragung vertraulicher Daten benutzen zu können, müssen
die Datenpakete verschlüsselt und authentifiziert werden. Tut man dies, wird
ein sicherer Tunnel durch das Internet erzeugt:
ein virtuelles privates
Netzwerk. Dazu wird TCP/IP um das Sicherheitssystem IKEv2
erweitert. Der gesamte Datenverkehr ist somit umfassend geschützt. Es werden
dabei nicht nur die Inhalte der Datenpakete verschlüsselt, sondern auch die Paket-Header. Außerdem sorgt ein Authentifizierungsmechanismus dafür, dass
nur Pakete von bestätigten Absendern anerkannt werden. Damit sind
Manipulationen von unterwegs abgefangenen Daten ausgeschlossen. Die
verwendeten 256-bit-Schlüssel werden automatisch in
bestimmten Zeitabständen geändert, über das Internet-Key-Exchange-Protokoll
(IKEv2) ausgetauscht und automatisch in Betrieb genommen.
Diffie-Hellman (DH) -Gruppen bestimmen die Stärke des im
Schlüsselaustauschprozess verwendeten Schlüssels. Höhere Gruppennummern sind
sicherer. GepaNet unterstützt die Diffie-Hellman-Gruppen 20 mit
256-Bit-Ellipsenkurvengruppe und 20 mit 384-Bit-Ellipsenkurvengruppe. Über die Diffie-Hellman-Gruppe als Teil der Phasenerstellung der IPSec-Verbindung
angegeben. Hier erstellen die beiden Peers einen sicheren, authentifizierten
Kanal, über den sie kommunizieren können. PFS macht Schlüssel sicherer, da neue
Schlüssel nicht aus vorherigen Schlüsseln erstellt werden. Einem Angreifer bleiben
so nur wenige Minuten für seinen Angriff. Um einen 256-bit oder 384-bit Schlüssel zu
dekodieren, braucht man aber Jahre.
GCM (Galois Counter Mode) ist ein authentifizierter
Verschlüsselungsalgorithmus, der für seine Sicherheit, Effizienz und Leistung
bekannt ist. Authentifizierung und Verschlüsselung erfolgen gleichzeitig. Da wir
mit AES-GCM bei den VPN-Schnittstelle arbeiten, kommt es bei Firewalls ohne
Hardware-Krypto-Chip zu erheblichen Leistungssteigerungen.
SSL-VPN Flexible Lösungen für die Praxis
Als SSL-VPN bezeichnet man Systeme, die den Transport vertraulicher Daten
über öffentliche Netzwerke ermöglichen und als Verschlüsselungsprotokoll TLS /
SSL verwenden. Alle heute üblichen SSL-VPN-Systeme verwenden den TCP-Port 443 (HTTPS)
für die Datenübertragung. Dies hat gegenüber IPSec und anderen VPN-Technologien
den Vorteil, mit Network Address Translation ohne weiteres kompatibel zu sein
und oft auch durch Proxys und Firewalls von Unternehmen hindurch den Zugriff zu
ermöglichen. SSL VPN-Firewalls lassen sich
dadurch nahtlos in beliebige Netzwerktopologien integrieren und können zusammen mit Firewall-Lösungen von Drittanbietern als sichere Fernzugriffslösung
implementiert werden. Der Hauptvorteil von SSL-VPN gegenüber anderen
VPN-Lösungen ist die Möglichkeit, SSH über Port 443 in einem beliebigen Netzwerk
als Client einzusetzen. So haben IT-Administratoren die Möglichkeit, die
vorhandene Netzwerkinfrastruktur optimal und ungehindert zu nutzen. SSL VPN-Geräte ermöglichen einfache, effektive Lösungen
zur Befriedigung des wachsenden Bedarfs mobiler Mitarbeiter nach Fernzugriff und
Fernsupport: Remote Access, Remote Support, Extranet Access, Disaster Recovery,
Sicheres WLAN, Mobile Enterprise, Richtliniendurchsetzung mit
Multifaktor-Authentication und Network Access
Control.
Einfacher und kostengünstiger Fernzugriff und Support mit SSL-VPN
Die von GepaNet GmbH vertriebenen SSL-VPN-Hersteller
WatchGuard bieten mit ihren SSL-VPN Geräten Modelle für
jeden Bedarf an. Damit kann den Anwendern bequem, sicher und ohne
Clientsoftware Fernzugriff auf eine Vielzahl von Ressourcen in den
internen Netzwerken gewährt werden. Bei entsprechenden Installationen
ist auch ein einfacher und sicher Fernsupport über das Internet möglich.
SSL-VPN-Lösungen für das globale mobile Unternehmen
Globale
mobile Unternehmen benötigen zuverlässige und intelligente Lösungen für
den Fernzugriff. In großen Unternehmen gibt es eine größere Vielfalt an
internen und externen Benutzern, eine breitere Auswahl an verwalteten
und nicht verwalteten Endgeräten, komplexere Richtlinien und
Konformitätsanforderungen und auch einen höheren Bedarf an
zentralisierter Netzwerkzugriffssteuerung, als dies in kleineren
Unternehmen der Fall ist. Die Enterprise Class SSL-VPNs von
WatchGuard sind die Lösungen für den
Fernzugriff, die von den zunehmend mobilen Unternehmen benötigt werden.
Dabei wird der gesamte Zugriff auf Netzwerkressourcen über einen
einzigen, zentral verwalteten Gateway gesteuert. Unsere
SSL-VPN-Hersteller WatchGuard sind
die führenden Anbieter im SSL-VPN Bereich und bietet Unternehmen
folgende Vorteile:
-
Fernzugriff: Sicherer Fernzugriff auf ein Maximum an Ressourcen
mit einem Maximum an Endpunktplattformen.
- Mobile Enterprise: Die umfassendsten SSL-VPN-Lösungen für MS
Windows Mobile-Geräte, Android-Geräte, Blackberry-Geräte oder Apple
iPad Geräte, die gezielte Zugriffssteuerung mit detaillierter
Endpunktkontrolle verbindet.
- Disaster Recovery: Ihre Mitarbeiter können jederzeit von jedem
Ort aus produktiv arbeiten – sogar während eines unerwarteten
Ausfalls der Unternehmensinfrastruktur durch Naturkatastrophen,
Pandemien oder Terroranschläge.
- Secure Wireless: Die zentralisierte, sichere Zugriffssteuerung
für drahtlose Netzwerke unterstützt verschiedenste
Geräteplattformen.
- Extranet: Der Zugriff kann auf Partner ausgeweitet werden, um
die Zusammenarbeit zu fördern, ohne die Zugriffskontrolle oder
Sicherheit zu beeinträchtigen.
- Durchsetzung von Richtlinien: Richtlinien können von der IT-Abteilung an
unterschiedlichsten Zugangspunkten durchgesetzt werden. Dadurch ist eine
gezielte Zugriffssteuerung im Hinblick auf Zusammenarbeit und
Richtlinieneinhaltung möglich.
- Network Access Control (NAC): Die einfachste Fernzugriffssteuerung, die
derzeit auf dem Markt erhältlich ist, umfasst die Schlüsselelemente der
Netzwerkzugriffskontrolle von heute und bildet die Grundlage für ihre
zukünftige Weiterentwicklung.
Egal,
ob in kleinen und mittelgroßen Unternehmen oder Weltkonzernen – das
mobile Personal von heute macht sichere Zugriffslösungen für mehr
Ressourcen von immer mehr Remote-Geräten und Plattformen
erforderlich. Die SSL-VPNs unserer Hersteller WatchGuard sind skalierbare Lösungen, die für jedes
Unternehmen geeignet sind: von kleinen und mittelgroßen Unternehmen
bis hin zu Weltkonzernen.
GepaNet Systemhaus für sichere VPN Verbindungen
Als langjähriger Spezialist im IPSec-VPN, SSL-VPN und SD-WAN Bereich, stehen wir Ihnen für Ihre Anfragen im Bereich
VPN-Verbindungen, als kompetenter Ansprechpartner sehr gerne zur Verfügung.
Als direkter Partner unserer Hersteller setzen wir uns von den Wettbewerbern ab, da wir über
ausgezeichnete Fachkompetenz im Bereich Firewalling, e-Security und VPN verfügen und
flexible, skalierbare und intelligente VPN-Produkte unabhängig anbieten. Wir verfügen über
das technische Fachwissen, das für die kompetente Umsetzung von durchgängigen
globalen Netzwerklösungen unabdingbar ist. Unsere Techniker und Systemberater sind durch regelmäßige Weiterbildung, auf dem neusten Stand der Technik und kennen somit alle neuen Funktionen der
Geräte.
Nachweisliche Erfahrungen mit großen VPN Netzwerken in vorangegangen und
aktuellen Projekten sind der Schlüssel unseres Erfolges mit VPN Lösungen.
Nutzen auch Sie unsere Projekterfahrung für Ihr IPSec-VPN und SSL-VPN Projekt.
GepaNet GmbH projektiert und installiert Ihre VPN-Lösung vor Ort in
Deutschland, Österreich, Schweiz und in ganz Europa, mit Softwareoptimierung,
Schnittstellen-Programmierung und
Benutzerschulung. Sie wollen mehr über VPN-Anbindungen erfahren oder benötigen Projektpreise
für Ihre VPN-Lösung?
Dann kontaktieren Sie uns:
Angebots-Telefon +49 8382-9479825 / Angebots-Mail:
vertrieb@gepanet.com. Sie werden kompetent beraten und
erhalten innerhalb von kürzester Zeit Ihr Angebot.

|